Seite wählen

Online-Talk „Postmigrantisches Jugendengagement abseits der Metropolen“

Junge Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte stehen mit ihrem gesellschaftlichen Engagement in kleinstädtischen und ländlichen Räumen in Ostdeutschland oftmals allein vor Herausforderungen und Zielen.
Was braucht es, wenn es keine große Community gibt, auf die man zählen kann? Wie fängt man an, wenn es keine Strukturen gibt, an die man mit den eigenen Ideen anknüpfen kann?

In diesem Online-Talk geht es um die spezifischen Perspektiven von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Menschen mit Migrationsgeschichte, die ehrenamtlich in Kleinstädten und im ländlichen Raum Ostdeutschlands tätig sind und damit zeigen, dass Ostdeutschland migrantisch, vielfältig, kreativ und resilient ist. Zwei Vertreter*innen von jungen Initiativen geben Einblicke in ihre Aktivitäten.

Die Veranstaltung wird organisiert vom Modellprojekt JUGENDSTIL* in Kooperation mit DaMOst e.V.

Moderation: Việt Đức Phạm

Ablauf

17.00 Uhr Begrüßung

17.20 Uhr Vorstellung der Praxisbeispiele

  • Eric Mbiakeu, Theater Change, Brandenburg a.d. Havel , Theater Change, Brandenburg a.d. Havel
  • Wir wollen reden, Suhl (angefragt)

17.50 Uhr Wie werden wir stärker?

18.05 Uhr Diskussion mit den Teilnehmenden

18.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Wann
10.05.2023 from 17:00 to 18:30